!Einsatz! Rauchentwicklung Wald

Datum:06.05.2017
Einsatzart:Brand / Rauchentwicklung
Einsatzort:Obermässing
Alarmierung von/bis:07:42Uhr bis 9:00Uhr
Alarmierungsart:Sirene, SMS-Alarm;
Alarmierte Fahrzeuge:Obermässing 44/1-TSF, Obermässing 11/1-MZF;
Einsatzdauer:1.25h
Beteiligte Feuerwehren:Feuerwehr Offenbau, Feuerwehr Obermässing;

Durch ein nicht angemeldetes Nutzfeuer sind wir heute morgen von der Sirene geweckt worden. Der starke Rauch des feuchten Brandgutes war dicht und breitete sich schnell aus.

Nach kurzer Erkundung wurde das Feuer bei der Leitstelle gemeldet und dem Besitzer wieder übergeben. Ein Eingreifen war somit nicht nötig.

Absperrdienst | Feierlicher Umzug in das neue Gerätehaus der FF Thalmässing

Datum:29.05.2017
Einsatzart:Absperrdienst / Verkehrsabsicherung
Einsatzort:Thalmässing
Alarmierung von/bis:-
Alarmierungsart:-
Alarmierte Fahrzeuge:Obermässing 11/1-MZF;
Einsatzdauer:2h
Beteiligte Feuerwehren:Feuerwehr Obermässing;

 

Am Samstagabend übernahmen wir die Verkehrsabsicherung des feierlichen Umzug´s vom alten in das neue Gerätehaus der Feuerwehr Thalmässing.

Wir freuen uns für unsere Nachbarn über das neue, funktionelle Domizil und wünschen den Kollegen eine tolle Zeit im neuen Gerätehaus, ob beim Übungsdienst, bei  Einsätzen oder in gemütlicher Runde!

!Einsatz! Auslaufende Betriebsstoffe

Datum:11.04.2017
Einsatzart:THL | Auslaufende Betriebsstoffe
Einsatzort:Kleinhöbing
Alarmierung von/bis:20:45 Uhr bis 21:15 Uhr
Alarmierungsart:telefonisch;
Alarmierte Fahrzeuge:Obermässing 11/1-MZF, Greding 14/1-MTW;
Einsatzdauer:0.5h
Beteiligte Feuerwehren:Feuerwehr Greding, Feuerwehr Obermässing;

 

Kurz nachdem wir mit der heutigen Atemschutzübung in der Stützpunktwehr Greding fertig waren, wurde die Feuerwehr Greding telefonisch zu einer Ölspur auf die ST2227, Richtung Thalmässing verständigt. Am Einsatzort unmittelbar vor der Baustelle / Abzw. Zinkelmühle, verloren zwei Baumaschinen geringe Mengen an Betriebsstoffen. Nach der Anfahrt von Greding aus, streuten wir zusammen mit der Feuerwehr Greding den Bereich ab und der Einsatz konnte zügig beendet werden.

Absperrdienst | Feierliche Eröffnung des Osterbrunnen

Datum:07.04.2017
Einsatzart:Absperrdienst / Verkehrsabsicherung
Einsatzort:Dorfplatz Obermässing
Alarmierung von/bis:-
Alarmierungsart:-
Alarmierte Fahrzeuge:Obermässing 44/1-TSF;
Einsatzdauer:1h
Beteiligte Feuerwehren:Feuerwehr Obermässing;

 

Die Feuerwehr Obermässing hat heute die Verkehrabsicherung an der Eröffnung des prachtvollen Osterbrunnens übernommen.

 

whatsapp-image-2017-04-08-at-20-49-50

Brand landwirtschaftliches Anwesen | überörtliche Hilfe NM

Datum:05.03.2017
Einsatzart:Brand - überörtliche Hilfe
Einsatzort:Stierbaum (Gde. Berching, Lkr. NM);
Alarmierung von/bis:23:57 Uhr bis 1:00 Uhr
Alarmierungsart:Sirene, SMS-Alarm
Alarmierte Fahrzeuge:Obermässing 44/1-TSF, Obermässing 11/1-MZF;
Einsatzdauer:1h
Beteiligte Feuerwehren:Feuerwehr Rübling / Stierbaum, Feuerwehr Österberg, Feuerwehr Berching, Feuerwehr Kleinottersdorf, Feuerwehr Burggriesbach, Feuerwehr Obermässing;

Von Sonntag auf Montag weckte uns die Sirene zur überörtlichen Hilfe nach Stierbaum (NM). Durch das Einsatzstichwort “ Brand – landwirtschaftliches Anwesen“ wurden auch einige Feuerwehren aus der Gemeinde Greding alarmiert.

Schon die zuerst anrückenden Kräfte, die Feuerwehr Burggriesbach und die Feuerwehr Rübling / Stierbaum hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Diese konnten feststellen, dass es sich nur um einen angebauten Schuppen gehandelt hat. Zusammen mit der Feuerwehr Berching wurden letzte Glutnester kontrolliert und abgelöscht.

Durch das schnelle und gezielte Handeln der Feuerwehren aus dem Nachbarlandkreis (NM), konnten wir nach kurzer Zeit die Einsatzstelle wieder verlassen.

!Einsatz! Brand Wald

Datum:04.03.2017
Einsatzart:Brand
Einsatzort:Wildbad - Röckenhofen
Alarmierung von/bis:13:48 Uhr bis 15:00 Uhr
Alarmierungsart:Sirene, SMS- Alarm;
Alarmierte Fahrzeuge:Obermässing 44/1-TSF, Obermässing 11/1-MZF;
Einsatzdauer:1h
Beteiligte Feuerwehren:Feuerwehr Untermässing, Feuerwehr Greding, Feuerwehr Obermässing, Feuerwehr Offenbau;

Ein bewachtes Nutzfeuer ist durch einige Windstöße außer Kontrolle geraten. Durch erste Löschversuche zog sich einer der Besitzer leichte Brandverletzungen zu, die anschließend vom Rettungsdienst versorgt wurden. Durch ein wasserführendes Löschfahrzeug der FF Greding wurden vereinzelte Glutnester abgelöscht und das Gebiet wurde mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Ein Eingreifen der weiteren Kräfte war somit nicht nötig.

Absperrdienst | Faschingszug Obermässing

Datum:26.02.2017
Einsatzart:Absperrdienst / Verkehrsabsicherung
Einsatzort:Obermässing
Alarmierung von/bis:-
Alarmierungsart:-
Alarmierte Fahrzeuge:Obermässing 11/1-TSF, Obermässing 44/1-MZF;
Einsatzdauer:2.5h
Beteiligte Feuerwehren:Feuerwehr Obermässing;

Auch die Feuerwehr nahm am bunten Faschingstreiben in Obermässing teil! Zwar nicht als Flecklershex´n oder gar als Römer-Streitwagen, sondern als Absperrdienst für die Faschingsbegeisterten.

Wir freuten uns über den reibungslosen Ablauf des Umzuges und über die närrische Atmosphäre!

 

!Einsatz! Personenrettung Obermässing

Datum:11.02.2017
Einsatzart:Personenrettung
Einsatzort:Waldstück Obermässing
Alarmierung von/bis:14:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Alarmierungsart:Sirene, SMS-Alarm
Alarmierte Fahrzeuge:Obermässing 44/1-TSF, Obermässing 11/1-MZF;
Einsatzdauer:4,5h
Beteiligte Feuerwehren:Feuerwehr Offenbau, Feuerwehr Obermässing, Feuerwehr Greding;

 

Am Samstagnachmittag wurden die Feuerwehren Greding, Offenbau und Obermässing, zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer Personenrettung alarmiert.

Den ausführlichen Beitrag der Feuerwehr Greding findet Ihr unter: Personenrettung Obermässing | Beitrag FF Greding

!Einsatz! Verkehrsunfall A9 AS Greding – AS Hilpoltstein | Verkehrsregelung

Datum:13.01.2017
Einsatzart:Verkehrsunfall - Verkehrsregelung groß
Einsatzort:Greding
Alarmierung von/bis:17:19 Uhr bis 22:30 Uhr
Alarmierungsart:Sirene, SMS-Alarm;
Alarmierte Fahrzeuge:Obermässing 11/1-MZF;
Einsatzdauer:5h
Beteiligte Feuerwehren:Feuerwehr Greding, Feuerwehr Obermässing;

Am Donnerstagabend, um 16:27 Uhr wurde die Feuerwehr Greding zu einem folgeschweren Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf die A9 alarmiert. Dabei wurden vier Personen zum Teil schwer verletzt. Ein Mann erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. Die A9 wurde ab der Anschlussstelle Greding in Richtung Nürnberg komplett gesperrt.

Um 17:19 Uhr wurde das Obermässing 11/1 alarmiert. Nach der Vollsperrung der Autobahn regelten unsere Einsatzkräfte  den Verkehr an der Kreuzung St2227/Bahnhofstraße, um die Fahrzeugmassen die sich durch die Vollsperrung anhäuften unter Kontrolle zu bringen.

 
Vollständiger Bericht Schwerpunkt technische Hilfeleistung Feuerwehr Greding:
Um 16:27 Uhr wurde die Feuerwehr Greding zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A9 zwischen den Anschlussstellen Greding und Hilpoltstein gerufen. Etwa 500 Meter nach der Auffahrt Richtung Nürnberg war ein Kleintransporter, besetzt mit zwei Personen frontal auf ein vorausfahrendes Fahrzeug aufgefahren. Weitere drei Pkw und ein Lkw waren dann in Folge des Unglücks ebenfalls in den Unfall verwickelt. Der Beifahrer des Kleintransporters wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Der Fahrer wurde schwer eingeklemmt. Durch die Feuerwehr Greding wurde er aus seiner Zwangslage befreit. Für ihn kam jedoch jede Hilfe zu spät. Drei weitere Personen wurden mit Rettungswägen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Für die Unfallaufnahme durch Polizei und Gutachter, sowie für die Rettungsmaßnahmen wurde die A9 Richtung Norden komplett gesperrt. Das Trümmerfeld musste mit einer Kehrmaschine beseitigt werden. Gegen 22:00 Uhr konnte die Totalsperre aufgehoben werden.
Bilderstrecke der Feuerwehr Greding unter: VU-Person eingeklemmt | Beitrag FF Greding

 

!Einsatz! Baum über Fahrbahn

Datum:18.11.2016
Einsatzart:Unwettereinsatz
Einsatzort:Obermässing, Kreisstraße RH28 ( Richtung Kleinottersdorf);
Alarmierung von/bis:12:59 Uhr bis 14:00 Uhr
Alarmierungsart:Sirene, SMS-Alarm;
Alarmierte Fahrzeuge:Obermässing 44/1-TSF;
Einsatzdauer:1h
Beteiligte Feuerwehren:Feuerwehr Obermässing;

Am Freitagmittag wurde das Obermässing 44/1 zu einem Unwettereinsatz alarmiert. Dem markanten Wetter und dem starken Wind konnte ein Baum am Fahrbahnrand, auf der Kreisstraße in Richtung Kleinottersdorf nicht mehr standhalten und brach somit auf die Fahrbahn.

Die Feuerwehr Obermässing sicherte die Einsatzstelle ab, beseitigte den Baum mittels Kettensäge und säuberte die Fahrbahn. Nach knapp einer Stunde konnten  wir den Einsatz beenden.