!Einsatz! THL-VU Verkehrsunfall mit PKW | Nr. 8

Datum:20.07.2022
Einsatzart:THL-Verkehrsunfall
Einsatzort:RH 28, Ortsausgang Obermässing, in Richtung Karm;
Alarmierung von/bis:07:00 Uhr bis 08:45 Uhr
Alarmierungsart:-
Alarmierte Fahrzeuge:Obermässing 44/1, Obermässing 11/1-MZF;
Einsatzdauer:1,75h
Beteiligte Feuerwehren:Feuerwehr Obermässing;

Kurz nach Rückkehr unseres ersten Einsatzes für diesen Morgen, wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einem Verkehrsunfall alarmiert.

Neben der Sicherstellung des Brandschutzes wurde das Fahrzeug auf auslaufende Betriebsflüssigkeiten überprüft. Ebenfalls musste ein Hubschrauberlandeplatz ausgewiesen werden.

 

!Einsatz! Brand Freifläche klein | Nr. 7

Datum:20.07.2022
Einsatzart:Brand
Einsatzort:Obermässing, Hofbergstraße
Alarmierung von/bis:04:50 Uhr bis 05:35 Uhr
Alarmierungsart:Sirene, SMS-Alarm;
Alarmierte Fahrzeuge:Obermässing 44/1-TSF, Obermässing 11/1-MZF;
Einsatzdauer:0,75h
Beteiligte Feuerwehren:Feuerwehr Offenbau, Feuerwehr Obermässing, Feuerwehr Greding;

In der Hofbergstraße begann eine Hecke am Straßenrand, angrenzend an eine trockene Wiese zu brennen.

Wir löschten den Brand unter Vornahme eine C-Strahlrohres ab und wässerten vorsorglich den Heckenabschnitt. Die Feuerwehr Offenbau übernahm die Brandnachschau mit der Wärmebildkamera.

!Einsatz! Brand Freifläche groß | Nr. 6

Datum:18.07.2022
Einsatzart:Brand
Einsatzort:Viehhausen, Landkreisgrenze NM;
Alarmierung von/bis:12:05 Uhr bis 13:20 Uhr
Alarmierungsart:Sirene, SMS-Alarm;
Alarmierte Fahrzeuge:Obermässing 44/1-TSF, Obermässing 11/1-MZF;
Einsatzdauer:1,25h
Beteiligte Feuerwehren:Feuerwehr Kleinnottersdorf, Feuerwehr Obermässing, Feuerwehr Greding;

Heute Mittag wurden wir zu einem Flächenbrand, zwischen Viehhausen und der Landkreisgrenze, bei Stierbaum alarmiert.

Ein abgeerntetes Stoppelfeld entzündete sich, durch das beherzte Eingreifen der Landwirte war die Lage schnell im Griff. Es wurde während wir auf Anfahrt waren begonnen, das Feld mit Bodenbearbeitungsgeräte umzuarbeiten und mit einem Jauchefass zu wässern.

Das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Greding übernahm die Nachlöscharbeiten und überprüfte die betroffenen Stellen mittels Wärmebildkamera.

!Einsatz! Verkehrsabsicherung, Flurumgang Fronleichnam | Nr. 5

Datum:12.06.2022
Einsatzart:Absperrdienst / Verkehrsabsicherung
Einsatzort:Obermässing
Alarmierung von/bis:-
Alarmierungsart:-
Alarmierte Fahrzeuge:Obermässing 11/1-TSF, Obermässing 44/1-MZF;
Einsatzdauer:1.5h
Beteiligte Feuerwehren:Feuerwehr Obermässing;

Heute übernahm die Feuerwehr Obermässing wieder den Absperrdienst und die Verkehrsabsicherung der Fronleichnams-Prozession durch unsere Ortschaft. Wir sorgten mit 6 Absperrposten und zwei Fahrzeugen für die Sicherheit der Kirchengemeinde.

!Einsatz! THL-Großtierrettung, Kauerlach | Nr. 4

Gestern Abend wurden wir zusammen mit drei weiteren Feuerwehren aus dem hilpoltsteiner Brandbezirk zu einer Großtierrettung alarmiert.

Es sind von einem Viehwirt 7 Kühe ausgebrochen und haben sich im Strassenbereich (St2388) bzw. in anliegenden  Waldstücken, um Kauerlach herum aufgehalten. Um  Gefahren  für Verkehrsteilnehmer auszuschließen, sicherten wir die Straße ab. Die Straße wurde nach Anweisung durch die Polizei, aus Sicherheitsgründen während des kompletten Einsatzes, durch uns und durch Kräfte der Feuerwehr Hilpoltstein voll gesperrt.

Nach dem Absichern der Einsatzstelle mussten nur noch 3 Tiere eingefangen werden, eines davon wurde aus dem Kauerlacher Weiher gerettet. Das Zweite konnte zwischen Holzi und Häusern lokalisiert werden.

Das Dritte wurde mit Suchtrupps und mittels Drohne, ausgestattet mit Wärmebildkamera (Dispogruppe Drohne Lkr. Roth) gesucht. Leider konnte die letzte Kuh nicht mehr gefunden werden.

Leistungsprüfung 2022

Am Samstag den 21. Mai 2022 fand nach langer Pause erneut wieder eine Leistungsprüfung Brand statt, an der drei Gruppen ihr Können unter Beweis stellten. Für das Erlangen der Abzeichen Stufe 1 bis 6 mussten verschiedene Aufgaben bewältigt werden.
Neben dem herrlichen Wetter trug auch das Bestehen aller Gruppen zu einer feierlichen Stimmung bei.
Die Feuerwehr gratuliert allen Kameraden und bedankt sich bei allen Helfern der Leistungsprüfung.

!Einsatz! Verkehrsabsicherung, Flurumgang Christi-Himmelfahrt | Nr. 3

Datum:26.05.2022
Einsatzart:Absperrdienst / Verkehrsabsicherung
Einsatzort:Obermässing
Alarmierung von/bis:-
Alarmierungsart:-
Alarmierte Fahrzeuge:Obermässing 11/1-TSF, Obermässing 44/1-MZF;
Einsatzdauer:1.5h
Beteiligte Feuerwehren:Feuerwehr Obermässing;

Heute übernahm die Feuerwehr Obermässing wieder den Absperrdienst und die Verkehrsabsicherung der Christi-Himmelfahrts-Prozession durch unsere Ortschaft. Wir sorgten mit 6 Absperrposten und zwei Fahrzeugen für die Sicherheit der Kirchengemeinde.

!Einsatz! Brand – Gefahrstoff LKW | Nr. 2

Datum:22.03.2022
Einsatzart:Brand Gefahrstoff/Chemie
Einsatzort:BAB A9, Kilometer 413 -Fahrtrichtung Nürnberg
Alarmierung von/bis:17:20 Uhr bis 18:20 Uhr
Alarmierungsart:Sirene, SMS-Alarm;
Alarmierte Fahrzeuge:Obermässing 44/1-TSF, Obermässing 11/1-MZF;
Einsatzdauer:1h
Beteiligte Feuerwehren:Feuerwehr Greding, Unterstützungsgruppe Atemschutz, Unterstützungsgrupper Örtliche Einsatzleitung, Feuerwehr Offenbau, Feuerwehr Hilpoltstein;

Heute wurden wir gemeinsam mit mehreren Feuerwehren des Landkreises Roth auf die BAB 9 zu einem brennenden Gefahrgut-Lkw alarmiert. Nach erster Lagemeldung durch die Kameraden der Feuerwehr Greding konnte ein Großteil der Nachrückenden Kräfte die Einsatzfahrt abbrechen. Die Feuerwehr Greding löschte den am Motor in Brand geratenen Lkw mit einem Trupp unter Schwerem Atemschutz ab. 

Ein Eingreifen seitens der Feuerwehr Obermässing, war nicht nötig.

!Einsatz! THL – auslaufende Betriebsstoffe / Ölspur | Nr. 1

Datum:19.03.2022
Einsatzart:THL - auslaufende Betriebsstoffe
Einsatzort:RH 27, Ortsbereich Untermässing;
Alarmierung von/bis:18:20 Uhr bis 19:20 Uhr
Alarmierungsart:Sirene, SMS-Alarm;
Alarmierte Fahrzeuge:Obermässing 44/1-TSF, Obermässing 11/1-MZF;
Einsatzdauer:1h
Beteiligte Feuerwehren:Feuerwehr Untermässing, Feuerwehr Obermässing, Feuerwehr Greding;

Im Ortsbereich Untermässing verlor ein Holzrückewagen Hydrauliköl, durch eine geplatzte Leitung. Wir banden, zusammen mit der Feuerwehr Untermässing die Betriebsstoffe und übernahmen die Verkehrsabsicherung.

Neujahrswünsche für 2022

Die Freiwillige Feuerwehr Obermässing bedankt sich  für die geleistete Arbeit und die Bereitschaft aller Mitgliederinnen und Mitglieder sowie für das aufgebrachte Verständnis der Familien. Ein großer Dank für die sehr gute Zusammenarbeit sowie das gegenseitige Vertrauen geht an die Stadt Greding und der Landkreisführung. Das Jahr 2021 war eine Teamleistung, welche ohne jeden einzelnen so nicht möglich gewesen wäre.

Nicht nur im privaten und beruflichen Umfeld spürten wir die Einflüsse, die sich seit Beginn der Corona-Krise und dem damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen ergaben, sondern auch für alle Mitglieder unserer Feuerwehr-Gemeinschaft hatte dies Auswirkungen. Auch die Feuerwehr wurde durch die aktuelle Corona-Lage in diesem Jahr besonders gefordert. Egal ob in der aktiven Wehr, dem Verein oder der Jugendfeuerwehr – alle Mitglieder waren von deutlich spürbaren Einschränkungen betroffen. Trotz aller Umstände, konnte die Einsatzbereitschaft zu jeder Zeit vollständig aufrechterhalten werden. Diesbezüglich möchten wir uns nochmals bei allen Beteiligten recht herzlich bedanken.

Wir wünschen allen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches, gesundes und sicheres Jahr 2022.