Kategorie-Archive: Letzte Beiträge
!Einsatz! Verkehrsabsicherung, Flurumgang Christi-Himmelfahrt | Nr. 3
Datum: | 26.05.2022 |
Einsatzart: | Absperrdienst / Verkehrsabsicherung |
Einsatzort: | Obermässing |
Alarmierung von/bis: | - |
Alarmierungsart: | - |
Alarmierte Fahrzeuge: | Obermässing 11/1-TSF, Obermässing 44/1-MZF; |
Einsatzdauer: | 1.5h |
Beteiligte Feuerwehren: | Feuerwehr Obermässing; |
Heute übernahm die Feuerwehr Obermässing wieder den Absperrdienst und die Verkehrsabsicherung der Christi-Himmelfahrts-Prozession durch unsere Ortschaft. Wir sorgten mit 6 Absperrposten und zwei Fahrzeugen für die Sicherheit der Kirchengemeinde.
!Einsatz! Brand – Gefahrstoff LKW | Nr. 2
Datum: | 22.03.2022 |
Einsatzart: | Brand Gefahrstoff/Chemie |
Einsatzort: | BAB A9, Kilometer 413 -Fahrtrichtung Nürnberg |
Alarmierung von/bis: | 17:20 Uhr bis 18:20 Uhr |
Alarmierungsart: | Sirene, SMS-Alarm; |
Alarmierte Fahrzeuge: | Obermässing 44/1-TSF, Obermässing 11/1-MZF; |
Einsatzdauer: | 1h |
Beteiligte Feuerwehren: | Feuerwehr Greding, Unterstützungsgruppe Atemschutz, Unterstützungsgrupper Örtliche Einsatzleitung, Feuerwehr Offenbau, Feuerwehr Hilpoltstein; |
Heute wurden wir gemeinsam mit mehreren Feuerwehren des Landkreises Roth auf die BAB 9 zu einem brennenden Gefahrgut-Lkw alarmiert. Nach erster Lagemeldung durch die Kameraden der Feuerwehr Greding konnte ein Großteil der Nachrückenden Kräfte die Einsatzfahrt abbrechen. Die Feuerwehr Greding löschte den am Motor in Brand geratenen Lkw mit einem Trupp unter Schwerem Atemschutz ab.
Ein Eingreifen seitens der Feuerwehr Obermässing, war nicht nötig.
!Einsatz! THL – auslaufende Betriebsstoffe / Ölspur | Nr. 1
Datum: 19.03.2022
Einsatzart: THL - auslaufende Betriebsstoffe
Einsatzort: RH 27, Ortsbereich Untermässing;
Alarmierung von/bis: 18:20 Uhr bis 19:20 Uhr
Alarmierungsart: Sirene, SMS-Alarm;
Alarmierte Fahrzeuge: Obermässing 44/1-TSF, Obermässing 11/1-MZF;
Einsatzdauer: 1h
Beteiligte Feuerwehren: Feuerwehr Untermässing, Feuerwehr Obermässing, Feuerwehr Greding;
Im Ortsbereich Untermässing verlor ein Holzrückewagen Hydrauliköl, durch eine geplatzte Leitung. Wir banden, zusammen mit der Feuerwehr Untermässing die Betriebsstoffe und übernahmen die Verkehrsabsicherung.
Neujahrswünsche für 2022
Die Freiwillige Feuerwehr Obermässing bedankt sich für die geleistete Arbeit und die Bereitschaft aller Mitgliederinnen und Mitglieder sowie für das aufgebrachte Verständnis der Familien. Ein großer Dank für die sehr gute Zusammenarbeit sowie das gegenseitige Vertrauen geht an die Stadt Greding und der Landkreisführung. Das Jahr 2021 war eine Teamleistung, welche ohne jeden einzelnen so nicht möglich gewesen wäre.
Nicht nur im privaten und beruflichen Umfeld spürten wir die Einflüsse, die sich seit Beginn der Corona-Krise und dem damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen ergaben, sondern auch für alle Mitglieder unserer Feuerwehr-Gemeinschaft hatte dies Auswirkungen. Auch die Feuerwehr wurde durch die aktuelle Corona-Lage in diesem Jahr besonders gefordert. Egal ob in der aktiven Wehr, dem Verein oder der Jugendfeuerwehr – alle Mitglieder waren von deutlich spürbaren Einschränkungen betroffen. Trotz aller Umstände, konnte die Einsatzbereitschaft zu jeder Zeit vollständig aufrechterhalten werden. Diesbezüglich möchten wir uns nochmals bei allen Beteiligten recht herzlich bedanken.
Wir wünschen allen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches, gesundes und sicheres Jahr 2022.
!Einsatz! Zimmerbrand Obermässing | Nr. 15
Datum: 29.12.2021
Einsatzart: Brand
Einsatzort: Ortskern Obermässing
Alarmierung von/bis: 17:59 Uhr bis 20:30
Alarmierungsart: Sirene;
Alarmierte Fahrzeuge: Obermässing 44/1-TSF, Obermässing 11/1-MZF;
Einsatzdauer: 2,5h
Beteiligte Feuerwehren: Feuerwehr Offenbau, Feuerwehr Greding
Gestern Abend wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Offenbau und Greding zu einem Zimmerbrand alarmiert.
Es kam zu einem Brand einer mit Holz gefüllten Kunststoffkiste. Durch den schnellen Einsatz mittels C-Rohr und unter Pressluftatmer, konnte Schlimmeres verhindert werden. Zusammen mit der FF Greding und Offenbau wurde das Gebäude belüftet und auf Schadstoffe freigemessen.
Nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft im Gerätehaus war auch für uns der gestrige Einsatz beendet.
!Einsatz! Rauchentwicklung Gartencontainer | Nr. 13
Datum: | 23.11.2021 |
Einsatzart: | Brand |
Einsatzort: | Obermässing, Kolmergasse; |
Alarmierung von/bis: | 15:45 - 16:15 Uhr |
Alarmierungsart: | - |
Alarmierte Fahrzeuge: | Obermässing 44/1-TSF; |
Einsatzdauer: | 0,5h |
Beteiligte Feuerwehren: | Feuerwehr Obermässing; |
!Einsatz! Rauchentwicklung Gartencontainer | Nr.12
Datum: | 06.11.2021 |
Einsatzart: | Brand |
Einsatzort: | Obermässing, Kolmergasse; |
Alarmierung von/bis: | 15:00 - 15:30 Uhr |
Alarmierungsart: | - |
Alarmierte Fahrzeuge: | Obermässing 44/1-TSF; |
Einsatzdauer: | 1h |
Beteiligte Feuerwehren: | Feuerwehr Obermässing; |
!Einsatz! THL – Baum über Fahrbahn | Nr. 11
Datum: | 21.10.2021 |
Einsatzart: | THL-Unwetter |
Einsatzort: | Obermässing RH 28, in Richtung Österberg |
Alarmierung von/bis: | 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr |
Alarmierungsart: | Sirene; |
Alarmierte Fahrzeuge: | Obermässing 44/1-TSF, Obermässing 11/1-MZF; |
Einsatzdauer: | 1h |
Beteiligte Feuerwehren: | Feuerwehr Obermässing; |
Auch wir wurden durch das Sturmtief gefordert. Nach der Verkehrsabsicherung und der Lageerkundung wurde ein Baum auf der RH28 (Obermässing in Richtung Österberg) mittels Motorsäge beseitigt. Der restliche mit Wald umgebene Streckenabschnitt wurde durch Absprache mit dem Straßenlastbauträger zeitweise gesperrt.